Historie
Der Kunst- und Kulturförderkreis (KKF) Lörrach gründete sich im November 1991. Die Öffentlichkeit diskutierte damals das Vorhaben eines Stadthallenneubaus in Lörrach: Der KKF stand von Anfang an hinter dem Konzept des Burghofs und unterstützt den Burghof auch finanziell.
Bild vom Bau des Burghofes
Der ehrenamtliche Verein hat sich darüber hinaus in den vergangenen über 30 Jahren für die lokale Entwicklung der Kunst- und Kulturszene eingesetzt. Neben der Kostenübernahme für Kunstwerke, unterstützt der KKF die Erhaltung von Kulturgütern oder übernimmt finanzielle Patenschaften zur Förderung von Künstlern. Zudem hat sich der Förderkreis zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche an die Kunst und Kultur heranzuführen.
Seit jeher steht die Mitgliedschaft sowohl Privatpersonen als auch Vereinen, Firmen und anderen Organisationen offen.